Union will deutliche Leistungskürzungen
Berlin. Unionsfraktionsvize Thorsten Frei (CDU) will Asylbewerbern, die unerlaubt aus einem anderen EU-Staat nach Deutschland gekommen sind, die Leistungen deutlich kürzen. »Die Begrenzung der illegalen Migration erfordert eine deutliche Absenkung der Leistungen für Asylbewerber, die bereits in einem anderen EU-Staat einen Antrag gestellt haben und dennoch nach Deutschland weiterwandern«, so Frei. Neben der Zurückweisung und der besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht sei eine Kürzung die effektivste Möglichkeit, die sogenannte Sekundärmigration nach Deutschland zu begrenzen. Bei Asylbewerbern, die bereits in einem anderen Land anerkannt seien und nach Deutschland weiterreisten, müssten »die Leistungen auf eine Rückfahrkarte begrenzt werden«, sagte der für Innenpolitik zuständige Politiker. Kürzungen für »illegal Weitergereiste« seien durch das europäische und damit auch das nationale Recht gedeckt. AFP/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.