Größtes Flugzeug der Welt erfolgreich getestet

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington. Das größte Flugzeug der Welt hat in den USA seinen ersten Testflug absolviert. Das für die Raumfahrt entwickelte Flugzeug, das mit einer Spannweite von 117 Metern deutlich breiter ist als ein Airbus A380, startete am Samstag in der kalifornischen Mojave-Wüste, so Unternehmen Stratolaunch Systems. Bei dem zweieinhalbstündigen Flug erreichte das Flugzeug demnach eine Spitzengeschwindigkeit von 304 Stundenkilometern und eine Höhe von 5182 Metern. Das Riesenflugzeug, das zwei miteinander verbundene Rümpfe und sechs Triebwerke einer Boeing 747 hat, soll neben Satelliten und Nutzfracht irgendwann auch Passagiere ins All befördern. Finanziert wurde die Entwicklung von Microsoft-Mitgründer Paul Allen. Nach Allens Tod im Oktober 2018 steht Stratolaunch jedoch vor einer unsicheren Zukunft. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.