Studentenproteste in Tirana eskalieren
Tirana. Bei gewaltsamen Zusammenstößen von Polizei und Demonstranten in der albanischen Hauptstadt Tirana sind am späten Samstagabend mehrere Menschen verletzt worden. Tausende Demonstranten forderten vor dem Parlament erneut den Rücktritt von Regierungschef Edi Rama. Als vor dem Gebäude ein Fahrzeug in Flammen aufging und Demonstranten versuchten, in das Parlament einzudringen, setzte die Polizei Tränengas und Schlagstöcke gegen die Demonstranten ein. In den darauf folgenden Zusammenstößen wurde nach Medienberichten eine unbekannte Zahl von Polizisten und Zivilisten verletzt. Auch Journalisten seien unter den Verletzten, berichtete unter anderem die Zeitung »Lajme«. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.