Werbung

Hähnchenfleisch ist häufig kontaminiert

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. In mehr als jeder zweiten Hähnchenfleischprobe aus deutschen Supermärkten finden sich einer Untersuchung zufolge antibiotikaresistente Erreger. Die Organisation Germanwatch ließ insgesamt 59 Fleischproben aus den Ketten Lidl, Netto, Real, Aldi und Penny prüfen - in 56 Prozent der Fälle fanden sich die Erreger. Germanwatch sprach am Dienstag bei der Vorstellung der Ergebnisse von »alarmierend hohen Resistenzraten«. Mehr als jede dritte Probe war den Ergebnissen zufolge mit Resistenzen gegen Reserveantibiotika kontaminiert. Diese sind für den Menschen besonders wichtig, da sie bei Erkrankten dann wirken müssen, wenn andere Antibiotika nicht mehr anschlagen. Die Bundesregierung habe »bei der Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen aus Massentierhaltungen bisher versagt«, so Reinhild Benning von Germanwatch. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.