Breite Zustimmung zu »Social Freezing«

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Die Deutschen zeigen sich gegenüber künstlicher Befruchtung und »Social Freezing« aufgeschlossen. Das hat eine repräsentative Umfrage der Krankenkasse IKK Classic ergeben. So halten 46 Prozent der Frauen und 43 Prozent der Männer, die online befragt wurden, die Kryokonservierung auch aus sozialen Gründen für eine gute Lösung. Ab Mai können Krebspatienten ihre Ei- oder Samenzellen auf Kosten der Krankenkassen einfrieren lassen. Knapp die Hälfte der Befragten möchte diese Leistung auch auf gesunde Versicherte ausweiten. Etwa 40 Prozent sprachen sich dabei mindestens für eine teilweise Kostenübernahme aus. nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.