HRW-Direktor wird aus Israel ausgewiesen

  • Lesedauer: 1 Min.

Jerusalem. Der Direktor der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) für Israel und die Palästinensergebiete, Omar Shakir, muss Israel bis Ende des Monats verlassen. Ein Gericht in Jerusalem wies den Einspruch gegen die voriges Jahr vom Innenministerium angeordnete Ausweisung des US-Bürgers am Dienstag zurück. Shakir wird die Unterstützung von Boykottaufrufen gegen Israel vorgeworfen. Die Kampagne richtet sich gegen die israelische Besetzung palästinensischer Gebiete. HRW dementierte die Darstellung des Gerichts und will die Entscheidung anfechten.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.