HRW-Direktor wird aus Israel ausgewiesen
Jerusalem. Der Direktor der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) für Israel und die Palästinensergebiete, Omar Shakir, muss Israel bis Ende des Monats verlassen. Ein Gericht in Jerusalem wies den Einspruch gegen die voriges Jahr vom Innenministerium angeordnete Ausweisung des US-Bürgers am Dienstag zurück. Shakir wird die Unterstützung von Boykottaufrufen gegen Israel vorgeworfen. Die Kampagne richtet sich gegen die israelische Besetzung palästinensischer Gebiete. HRW dementierte die Darstellung des Gerichts und will die Entscheidung anfechten.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.