Amnesty International wendet sich an Ortega
Managua. Ein Jahr nach Beginn der Proteste gegen die Regierung in Nicaragua hat die Menschenrechtsorganisation Amnesty International Präsident Daniel Ortega zu einem Ende der Unterdrückung der Opposition aufgerufen. »Die Regierung von Nicaragua sollte sofort ihre Strategie der Repression beenden und alle Studenten, Aktivisten und Journalisten freilassen, die nur festgenommen wurden, weil sie ihr Recht auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit genutzt haben«, sagte die Regionaldirektorin von Amnesty International, Erika Guevara Rosas, am Donnerstag. UN-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet rief die Sicherheitskräfte in Nicaragua dazu auf, sich bei den Demonstrationen zum Jahrestag zurückzuhalten. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.