Werbung

Romani Rose für weitere vier Jahre gewählt

  • Lesedauer: 1 Min.

Heidelberg. Der Vorsitzende des Zentralrates Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, ist für weitere vier Jahre in seinem Amt bestätigt worden. Rose ist seit 1982 Vorsitzender des Zentralrates. Als Stellvertreter wurden für das Dokumentationszentrum der Vorsitzende des Bayerischen Landesverbandes, Erich Schneeberger, und der Vorsitzende des Sinti-Vereins Minden, Oswald Marschall gewählt, teilte der Zentralrat am Mittwoch mit. Für den Zentralrat wurden als Stellvertreter Matthäus Weiß, Vorsitzender des Verbandes in Schleswig-Holstein, und Jacques Delfeld, Vorsitzender in Rheinland-Pfalz, bestätigt. epd/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.