Steigende Zahl von Salafisten in Bremen

  • Lesedauer: 1 Min.

Bremen. In Bremen ist die Zahl der Salafisten 2018 auf rund 540 gestiegen. Das waren rund 40 mehr als im Vorjahr, so Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) am Mittwoch bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichtes für 2018. Das Bundesland gilt als Islamistenhochburg in Deutschland. Nicht alle Salafisten seien gewaltunterstützend oder gewalttätig - aber die Szene sei ein Nährboden für Radikalisierung und Gewalttaten, sagte Mäurer. Die Zahl der militanten Salafisten - sogenannte Gefährder - liege im niedrigen zweistelligen Bereich. Die Bedrohung durch islamistisch motivierte Täter sei gleichbleibend hoch. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -