Britisches Unterhaus will Klimanotstand ausrufen

  • Lesedauer: 1 Min.

London. Das britische Parlament hat sich am Mittwoch für das Ausrufen eines Klimanotstands ausgesprochen - nach Angaben der oppositionellen Labour-Partei als erstes Parlament weltweit. Der Beschluss wurde ohne Gegenstimmen angenommen, ist aber nicht bindend für die Regierung. Labour-Chef Jeremy Corbyn erklärte auf Twitter, er hoffe nun auf eine »Welle von Aktionen von Parlamenten und Regierungen in aller Welt«. Die Abstimmung erfolgte nach gut zehntägigen Protesten der Klimaschutzbewegung Extinction Rebellion in London. Die Gruppe bezeichnete den Parlamentsbeschluss als »ersten Schritt«, dass die Regierung die Wahrheit über die Klima- und Umweltproblematik sage. Agenturen/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -