Werbung

CSU will freiwilliges »Deutschland-Praktikum«

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Die CSU will junge Menschen mit Vorteilen und Pluspunkten etwa bei der Studienplatzvergabe zu einem freiwilligen »Deutschland-Praktikum« bewegen. Die Praktikumszeit von acht bis zwölf Wochen soll bei staatlichen, sozialen und ökologischen Einrichtungen oder bei der Bundeswehr absolviert werden können. Das erläuterte CSU-Chef Markus Söder am Montag nach einer Parteivorstandssitzung in München. Das Praktikum soll demnach ein weiteres Angebot neben Bundesfreiwilligendienst und Wehrdienst sein, um junge Menschen zu einem Engagement für Staat und Allgemeinheit zu animieren. Der Bundesfreiwilligendienst dauert derzeit mindestens sechs, meist zwölf Monate. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.