CSU will freiwilliges »Deutschland-Praktikum«
München. Die CSU will junge Menschen mit Vorteilen und Pluspunkten etwa bei der Studienplatzvergabe zu einem freiwilligen »Deutschland-Praktikum« bewegen. Die Praktikumszeit von acht bis zwölf Wochen soll bei staatlichen, sozialen und ökologischen Einrichtungen oder bei der Bundeswehr absolviert werden können. Das erläuterte CSU-Chef Markus Söder am Montag nach einer Parteivorstandssitzung in München. Das Praktikum soll demnach ein weiteres Angebot neben Bundesfreiwilligendienst und Wehrdienst sein, um junge Menschen zu einem Engagement für Staat und Allgemeinheit zu animieren. Der Bundesfreiwilligendienst dauert derzeit mindestens sechs, meist zwölf Monate. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.