Gewinn sinkt bei der Commerzbank

Institut kann Kundenstamm nur leicht ausbauen

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Die Commerzbank hat im ersten Quartal nur halb so viel Gewinn gemacht wie vor einem Jahr. Von Januar bis März blieben unter dem Strich 120 Millionen Euro, deutlich weniger als die 262 Millionen Euro im Vorjahresquartal, wie die Bank am Mittwoch mitteilte. Demnach belasteten vor allem höhere Steuern und die Aufgabe des Geschäfts mit Aktien und Rohstoffen den Gewinn.

Die Erträge Einnahmen der Bank lagen mit 2,15 Milliarden Euro ebenfalls leicht unter dem Vorjahr. Konzernchef Martin Zielke freute sich allerdings, dass die Erträge im Kundengeschäft leicht gesteigert werden konnten. Die Zahl der Privatkunden stieg um 123.000, insgesamt betreut die Bank 18 Millionen.

Die Commerzbank befindet sich seit Jahren im Umbau. Um die Kosten zu senken, hat Deutschlands zweitgrößtes Kreditinstitut die Zahl seiner Mitarbeiter deutlich abgebaut und fokussiert sich auf das Geschäft mit Privat- und Firmenkunden. Eine Fusion mit dem Konkurrenten Deutsche Bank hatten die Vorstände beider Geldhäuser nach wochenlanger Prüfung Ende April abgesagt. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.