Griechisches Parlament spricht Tsipras das Vertrauen aus

  • Lesedauer: 1 Min.

Athen. Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras hat eine Vertrauensabstimmung im Parlament überstanden. 153 der insgesamt 300 Abgeordneten stimmten am Freitagabend für den Ministerpräsidenten. Die konservative Opposition hatte ursprünglich einen Misstrauensantrag gegen den stellvertretenden Gesundheitsminister Pavlos Polakis gestellt. Tsipras stellte daraufhin selbst die Vertrauensfrage für seine linksgerichtete Regierung. In Griechenland stehen in den kommenden Monaten gleich drei Wahlen an. Parallel zur Europawahl Ende Mai finden Regionalwahlen statt. Im Oktober soll dann ein neues Parlament gewählt werden. Tsipras' Regierungspartei Syriza liegt in den Umfragen derzeit rund fünf Prozent hinter der konservativen Oppositionspartei Nea Demokratia. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.