Asklepios investiert in digitale Dienste
Hamburg. Deutschlands zweitgrößter Klinikbetreiber Asklepios investiert viel Geld, um digitale Dienste für Ärzte und Patienten im großen Stil einzuführen. Bis 2024 stecke Asklepios mehr als eine Milliarde Euro in das Kliniknetz, davon bis zu 500 Millionen Euro direkt oder indirekt in die Digitalisierung, teilte das Unternehmen mit. So sollten bis 2024 alle Patienten bei Asklepios etwa Online-Terminvergaben nutzen können. Auch digitale Patientenakten sollten Standard sein, deren Einführung Asklepios in allen Hamburger Kliniken begonnen hat. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.