Giffey hält an Ganztagsbetreuung fest

  • Lesedauer: 1 Min.

Weimar. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat ihre Pläne bekräftigt, bis 2025 einen Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung in Grundschulen zu erreichen. »Es ist eine nationale Frage, wie Kinder gut betreut werden können. Jetzt müssen wir mit den Ländern darüber sprechen, wie das realisierbar ist«, sagte Giffey am Donnerstag am Rande der Jugend- und Familienkonferenz in Weimar. Der Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung in der Grundschule ist ein erklärtes Ziel im Koalitionsvertrag von Union und SPD. Für den Ausbau der Betreuung steuert der Bund rund zwei Milliarden Euro bei. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.