Bahn bekommt vom Bund deutlich mehr Geld

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Für Investitionen in den Erhalt der Schieneninfrastruktur bekommt der Staatskonzern bis zum Jahr 2029 insgesamt 52 Milliarden Euro, wie mehrere Zeitungen berichteten. Das sei bei einem Treffen von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) und Finanzstaatssekretär Werner Gatzer (SPD) mit Haushalts- und Verkehrspolitikern der Koalition beschlossen worden. Zuletzt standen für solche Investitionen jährlich rund 5,6 Milliarden Euro zur Verfügung. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.