Maas verspätet sich wegen Flugzeugpanne

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Bundesaußenminister Heiko Maas ist am Sonntag wegen einer Flugzeugpanne mit mehr als einer Stunde Verspätung zu seinem Antrittsbesuch nach Bulgarien aufgebrochen. Grund war nach Angaben des Piloten, dass eine Hilfsturbine zu wenig Druckluft lieferte, um die Triebwerke in Gang zu bringen. Es musste deswegen eine externe Luftzufuhr als Starthilfe bestellt werden. Maas flog mit einem A321 der Bundeswehr-Flugbereitschaft zu seinem ersten Besuch als Außenminister nach Sofia. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.