Werbung

Kreise: SPD will Begriff »Grundrente« streichen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die SPD will nach der Europawahl offenbar einen Kompromissvorschlag zu der umstrittenen Grundrente vorlegen. Wie »nd« aus Kreisen der SPD-Bundestagsfraktion erfuhr, soll der Begriff »Grundrente« fallengelassen werden. Stattdessen sei dann von »Mindestrente« oder »Mindestsicherung« die Rede. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) war bei der Union auf Ablehnung mit seinem Gesetzentwurf gestoßen, da der geplante Zuschuss zu kleinen Renten ohne Bedürftigkeitsprüfung gezahlt und teils über höhere Steuern finanziert werden soll. Der Begriff »Grundrente« signalisiert eine Zugehörigkeit zur Rentenversicherung, was eine niedrigere Hemmschwelle bedeutet als bei der mit dem Arbeitsamt verbundenen Mindestsicherung, die an die frühere Sozialhilfe erinnert. Schwierig werden wird hingegen auch bei dem neuen Vorschlag die Aufgabenteilung zwischen der Renten- und der Arbeitslosenversicherung, die für Harz IV zuständig ist. rbu

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.