USA locken Palästinenser mit Investitionen
New York. Der US-Nahostbeauftragte Jason Greenblatt hat für eine Konferenz für Investitionen in den Palästinensergebieten geworben und gegen das UN-Palästinenserhilfswerk ausgeteilt. Vor dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen bezeichnete Greenblatt das für Ende Juni in Bahrains Hauptstadt Manama angesetzte Treffen am Mittwoch als »alternativen Weg, den Palästinensern eine erfolgreiche Zukunft zu eröffnen«. Die Palästinenser lehnen die Veranstaltung ab. Am Mittwoch betonte die Palästinensische Befreiungsorganisation, die Führungsspitze habe niemanden mit Verhandlungen beauftragt.
Das Treffen in Manama ist ein Teil des noch nicht veröffentlichten US-Plans zur Lösung des Nahostkonflikts. Das hatte das Weiße Haus am Sonntag mitgeteilt. Aus der Finanzierung des Palästinenserhilfswerks der Vereinten Nationen waren die USA ausgestiegen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.