Zehntausende Lkw-Fahrer fehlen in Deutschland
München. Wegen Zehntausender fehlender Lastkraftfahrer und drohender Lieferengpässe will die Logistikbranche nun gezielt um Frauen werben. Mittlerweile gibt es zwischen 45 000 und 60 000 Fahrer zu wenig, wie der Bundesverband Spedition und Logistik sowie und der Bundesverband Güterverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) schätzen - Tendenz steigend. Auf der Messe Transport Logistic in dieser Woche in München sei der Fahrer- und Fachkräftemangel »das beherrschende Thema«, sagte Messe-Geschäftsführer Stefan Rummel. »Wir sind kurz vor dem Versorgungskollaps«, warnte BGL-Vorstandssprecher Dirk Engelhardt. Durch größere Fahrerhäuser, Toiletten an Bord und flexiblere Arbeitszeiten soll der Beruf attraktiver werden. dpa/nd Kommentar Seite 8
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.