Grüne überholen erstmals CDU/CSU
Berlin. Die Europawahl hat in Deutschland laut einer Umfrage zu massiven Veränderungen in der politischen Stimmung geführt. Laut dem am Samstag veröffentlichten »RTL/n-tv-Trendbarometer« rangieren die Grünen erstmals seit ihrer Gründung vor fast 40 Jahren vor den Unionsparteien. Sie gewinnen demnach gegenüber der Vorwoche neun Prozentpunkte hinzu und steigen auf 27 Prozent, während CDU/CSU zwei Prozentpunkte verlieren und auf 26 Prozent kommen. Die SPD verliert weitere fünf Prozentpunkte und fällt mit zwölf Prozent auf den niedrigsten jemals auf Bundesebene gemessenen Wert. Die Sozialdemokraten liegen damit nur noch einen Prozentpunkt vor der AfD (minus zwei Prozentpunkte). Einen Prozentpunkt verliert die Linkspartei und kommt auf sieben Prozent; die FDP bleibt unverändert bei acht Prozent. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.