Werbung

Minister rechtfertigt Niederschlagung der Tiananmen-Proteste

  • Lesedauer: 1 Min.

Peking. 30 Jahre nach der blutigen Niederschlagung der Proteste auf Pekings Tiananmen-Platz hat China den Einsatz der Sicherheitskräfte als gerechtfertigt bezeichnet. Die Regierung habe »korrekt« gehandelt, indem sie Maßnahmen ergriff, um die »politischen Turbulenzen zu stoppen«, sagte Verteidigungsminister Wei Fenghe am Sonntag in Singapur. Er könne nicht verstehen, wieso China noch immer vorgeworfen werde, »den Vorfall nicht korrekt gehandhabt zu haben«. Die Armee war in der Nacht zum 4. Juni 1989 mit Panzern gegen Studenten vorgegangen, die auf dem Tiananmen-Platz wochenlang für mehr Demokratie demonstriert hatten. Hunderte Menschen wurden getötet. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -