Boeing verbaute fehlerhafte Teile in Jets

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington. Der Flugzeugbauer Boeing hat bei der US-Luftaufsichtsbehörde FAA eingeräumt, möglicherweise fehlerhafte Teile in einem Teil seiner Flotte verbaut zu haben. Laut einer FAA-Mitteilung betreffe dies Jets der Typen Boeing 737 Max, deren Maschinen nach zwei folgenschweren Abstürzen unter Flugverbot stehen, und Boeing 737 NG. Die FAA wies an, die fraglichen Teile innerhalb von zehn Tagen an 300 Maschinen auszutauschen. Zu einem Absturz könne ein Ausfall der Teile nicht führen. Betroffen sind vom Piloten zu steuernde Teile an den Tragflächen, die etwa bei der Landung benutzt werden, um Geschwindigkeit zu reduzieren. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.