Boeing verbaute fehlerhafte Teile in Jets
Washington. Der Flugzeugbauer Boeing hat bei der US-Luftaufsichtsbehörde FAA eingeräumt, möglicherweise fehlerhafte Teile in einem Teil seiner Flotte verbaut zu haben. Laut einer FAA-Mitteilung betreffe dies Jets der Typen Boeing 737 Max, deren Maschinen nach zwei folgenschweren Abstürzen unter Flugverbot stehen, und Boeing 737 NG. Die FAA wies an, die fraglichen Teile innerhalb von zehn Tagen an 300 Maschinen auszutauschen. Zu einem Absturz könne ein Ausfall der Teile nicht führen. Betroffen sind vom Piloten zu steuernde Teile an den Tragflächen, die etwa bei der Landung benutzt werden, um Geschwindigkeit zu reduzieren. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.