900 Feuerwehreinsätze nach Unwetter in Bayern

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Nach heftigen Gewittern mit Sturmböen, Starkregen und Hagel in München und anderen Regionen Oberbayerns sind Polizei und Feuerwehr fast 900 Mal ausgerückt. Hagelkörner zertrümmerten Dachfenster, Autoscheiben und auch Gebäudefassaden. Es gab Verletzte. Manche Augenzeugen sprachen von tennisballgroßen Hagelkörnern. Drei Menschen erlitten durch Hagel Platzwunden am Kopf. Ein Rollerfahrer stürzte im Hagel und zog sich Blessuren zu. Ein Mann erlitt bei einem vermutlich sturmbedingten Verkehrsunfall mittelschwere Verletzungen. Im Allgäu wurden ein Kind und zwei Männer durch einen umstürzenden Baum verletzt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.