Geschäftssterben in NRW bis 2030 befürchtet
Köln. Fast jedem fünften Geschäft in Nordrhein-Westfalen droht nach einer Studie des Kölner Instituts für Handelsforschung im nächsten Jahrzehnt das Aus. Aktuell gibt es im bevölkerungsreichsten Bundesland knapp 110 000 Einzelhandelsgeschäfte. Der demografische Wandel, die anhaltende Verstädterung und der Siegeszug des Onlinehandels werden nach Einschätzung der Experten die Einzelhandelslandschaft in NRW in den nächsten Jahren nachhaltig verändern. Realistisch sei bis zum Jahr 2030 mit einem Rückgang der Anzahl der Geschäfte um 13 000 bis 20 000 zu rechnen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.