USA ernennen Sudan-Beauftragten
Washington. Das US-Außenministerium hat am Mittwoch den Diplomaten Donald Booth zum Sondergesandten für Sudan ernannt. Booth befinde sich bereits zusammen mit dem für Afrika zuständigen US-Außenstaatssekretär Tibor Nagy auf dem Weg nach Sudan, erklärte Ministeriumssprecher Morgan Ortagus. Der 65-jährige Diplomat soll dabei helfen, eine »friedliche politische Lösung« zwischen der Militärführung und der Protestbewegung zu finden. Derzeit regiert ein Militärrat in Sudan. Booth kennt das Land gut, er war von 2013 bis 2017 der Sondergesandte der Administration von Präsident Barack Obama für Sudan und Südsudan. Vorher war er US-Botschafter in Liberia, Sambia und Äthiopien gewesen. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.