Neuer Direktor für Gedenkstätte

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Historiker Helge Heidemeyer wird neuer Direktor der Stasiopfer-Gedenkstätte Hohenschönhausen. Heidemeyer sei einstimmig gewählt worden, er werde das Amt im Herbst antreten und damit den Interims-Direktor der Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, Jörg Arndt, ablösen. Das teilte der Stiftungsrat am Montag mit. Eine Neubesetzung der Stelle war notwendig geworden, nachdem der vorhergehende Direktor Hubertus Knabe im Herbst 2018 wegen Sexismusvorwürfen gegen seinen Stellvertreter entlassen worden war. Der 1963 in Remscheid geborene Heidemeyer ist bislang beim Bundesbeauftragten für die Stasiunterlagen, Roland Jahn, beschäftigt. Der Vorsitzende des Stiftungsrates, Berlins Kultursenator Klaus Lederer (LINKE), erklärte, mit Heidemeyer gewinne die Stiftung eine sowohl in der Gedenkstättenarbeit als auch in der wissenschaftlichen Aufarbeitung des SED-Regimes erfahrene Persönlichkeit. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -