Problematische Keime auf Fertigsalaten

  • Lesedauer: 1 Min.

Karlsruhe. Fertig geschnittene Blattsalate sind zum Teil mit problematischen Keimen belastet. Das bestätigt eine vom Max-Rubner-Institut in Karlsruhe veröffentlichte Untersuchung. Insgesamt sechs Prozent der verzehrfertigen Mischsalate waren demnach mit sogenannten humanpathogenen Bakterien wie Listerien, Salmonellen oder Escherichia coli belastet, die als potenziell krankheitsauslösende Keime gelten. Die mikrobiologische Qualität der Fertigsalate stuften die Experten insgesamt als »ungenügend« ein. 42 Prozent der Proben lagen über dem empfohlenen Richtwert für die Gesamtkeimzahl. Auch bei den untersuchten Sprossen war die Gesamtkeimzahl hoch. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.