Früherer zyprischer Präsident gestorben

  • Lesedauer: 1 Min.

Nikosia. Der frühere zyprische Präsident Dimitris Christofias ist am Freitag im Alter von 72 Jahren gestorben. Dies berichteten der staatliche zyprische Rundfunk (RIK) und die staatliche Nachrichtenagentur KYPE. Christofias starb demnach in einem Krankenhaus in Nikosia an Lungenversagen. Er war 2008 als erster Kommunist in der Geschichte Zyperns zum Präsidenten der Inselrepublik gewählt worden. 2013 wurde er abgewählt. Christofias war zuvor Generalsekretär der zyprischen Kommunistischen Partei (AKEL). »Mein herzliches Beileid«, erklärte der konservative Präsident Nikos Anastasiades per Kurznachrichtendienst Twitter. Christofias’ Amtszeit war durch die schwerste Finanzkrise in der jüngsten Geschichte Zyperns gekennzeichnet. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -