Editorial

  • Lesedauer: 2 Min.

Liebe Leserinnen und Leser,

es ist Sommer, es ist heiß, und jegliche Aktivität will bei den tropischen Temperaturen gut überlegt sein. Wenn Sie sich trotzdem auf den Weg machen wollen, haben wir in dieser Ausgabe von »nd.Commune« ein lohnenswertes Ziel, und zwar das FMP1. Denn im nd-Gebäude am Franz-Mehring-Platz wird in den Sommermonaten nicht nur gearbeitet. Im neuen Lesecafé »Babett«, das ab 1. Juli öffnet, können Sie in Ruhe Zeitung lesen oder in ausgewählten Büchern schmökern - mehr dazu auf Seite 2. Eine Etage höher werden Bilder des Kriegsfotografen Valery Faminsky gezeigt, der zum Ende des Zweiten Weltkrieges bemerkenswerte Aufnahmen vom zerstörten Berlin gemacht hat (Seite 2).

Wer Kino unter freiem Himmel mag, den dürfte das hofkino.berlin interessieren. Denn mindestens zweimal in der Woche ist im FMP1 Kinotag. Und wer mal wieder einen der alten DEFA-Indianerfilme auf großer Leinwand sehen will, der sollte sich unbedingt den 10. Juli vormerken. Gojko Mitić kommt zur Vorstellung von »Weiße Wölfe« und steht allen Blutsbrüdern Rede und Antwort. Auf Seite 3 lesen Sie mehr darüber.

Weil schwere Kost - im wahrsten Sinne des Wortes - nichts für heiße Sommertage ist, haben wir Ihnen auf Seite 12 ein paar schnelle Rezepte für leichte, frische Gerichte zusammengestellt, allesamt Tipps der Redakteure. Im Gegenzug suchen wir Ihre Lieblingsgerichte, die Sie bei 30 Grad im Schatten auf den Tisch bringen.

Abkühlung verspricht der Herbst. Genau die richtige Jahreszeit, um auf Entdeckungsreise durch das geschichtsträchtige Oderbruch zu gehen - mehr zu dieser Reise erfahren Sie auf Seite 5. Kommen Sie gut durch den Sommer. Anke Ziebell

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -