- Kommentare
- Mietenwahnsinn
Ein Fall für Karlsruhe
Martin Kröger über das neue Gutachten zum Mietendeckel
Dass die juristischen Einschätzungen dazu, ob der Mietendeckel gesetzeskonform ist, auseinandergehen, ist eigentlich nichts Neues. Von Anfang an war klar, dass es unterschiedliche Meinungen unter den Juristen gibt. Insofern spiegelt das Ergebnis des Gutachtens des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages nur das wider, was ohnehin geklärt werden muss: Ist es seit der Föderalismusreform 2006 möglich, landesrechtliche Regelungen zum Wohnungswesen zu treffen?
Am Ende werden diese Frage nicht die angestellten Experten des Bundestages zu beantworten haben, sondern Gerichte. Wenn der Senat bei den Plänen bleibt - wovon auszugehen ist -, wird der Mietendeckel ein Fall für Karlsruhe und das dortige Bundesverfassungsgericht. Gänzlich ausschließen wollen indes auch die Bundestagsjuristen die Möglichkeit zur Mietregulation in Berlin nicht.
Bis es allerdings eine höchstrichterliche Entscheidung geben wird, dürfte es dauern. Zunächst müssen die Eckpunkte des Mietendeckels in ein Gesetz gegossen und verabschiedet werden. Sobald der Mietenstopp gilt, wird sicher gegen die Regelung geklagt werden. Das wurde bereits aus verschiedenen Richtungen angekündigt. Dann folgen die Prozesse. Gut möglich, dass der Mietendeckel lange gelten wird, ehe eine juristische Entscheidung feststeht.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.