Werbung

OPEC-Staaten behalten Öl-Förderlimit bei

  • Lesedauer: 1 Min.

Wien. Das Ölkartell OPEC und die mit ihm kooperierenden Staaten wie Russland haben sich für weitere neun Monate auf Erdöl-Förderlimits verständigt. Die 14 OPEC-Staaten und zehn Nicht-OPEC-Länder einigten sich bei ihrem Treffen am Dienstag in Wien, die bereits seit Dezember 2018 geltenden Produktionsquoten beizubehalten. Der verlängerte Deal sieht vor, weiterhin 1,2 Millionen Barrel (159 Liter) Öl pro Tag weniger als im Oktober 2018 zu fördern. Dabei entfallen 800 000 Barrel auf die OPEC-Staaten, die restlichen 400 000 Barrel auf die zehn kooperierenden Länder. Verbraucher müssen sich auf höhere Preise einstellen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -