Ethikrat lehnt gesetzliche Impfpflicht ab

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Deutsche Ethikrat lehnt eine gesetzliche Impfpflicht ab und setzt auf eine moralische Verpflichtung, sich selbst und eigene Kinder gegen Masern impfen zu lassen. Insbesondere für Klein- und Schulkinder lasse sich eine Impfpflicht nicht rechtfertigen, weil hier die Impfquoten am höchsten seien. Eine berufsbezogene Impfpflicht empfiehlt der Ethikrat für das Personal im Gesundheits-, Sozial- und Bildungswesen, weil hier die Ansteckungsgefahr hoch ist. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.