Drei Frachter gleichzeitig
Nach Ankunft des jüngsten Versorgungsfluges eines russischen Progress-Raumschiffs am Donnerstag sind derzeit drei verschiedene Frachtkapseln und zwei Sojus-Raumschiffe für die Mannschaft an der Internationalen Raumstation ISS angekoppelt. Während die Progresskapseln eigenständig andocken können, musste der am vorigen Wochenende angekommene Frachter »Dragon« (Drachen) der Betreiberfirma SpaceX ebenso wie der bereits früher gestartete Frachter »Cygnus« von Northrop Grumman mit Hilfe des Roboterarms der Station herangezogen und angedockt werden. Der Progress-Flug war der zweite auf einer verkürzten Flugbahn, die künftig auch bei Mannschaftstransporten zur ISS genutzt werden soll. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.