- Politik
- Friedliche Revolution
Gedenken an Montagsdemonstration vor 30 Jahren
In Leipzig wird heute mit zahlreichen Veranstaltungen an die friedliche Revolution in der DDR erinnert
Leipzig. Mit einem Festakt im Gewandhaus wird heute in Leipzig an die entscheidende Montagsdemonstration in der DDR vor 30 Jahren erinnert. Die traditionelle »Rede zur Demokratie« hält in diesem Jahr Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Am späten Nachmittag wird in der Leipziger Nikolaikirche ein Friedensgebet gehalten. Im Anschluss werden auf dem zentralen Augustusplatz und auf dem Innenstadtring wieder Tausende Menschen zum alljährlichen Lichtfest erwartet.
Ausgehend von mehreren evangelischen Kirchen, hatten in Leipzig am 9. Oktober 1989 rund 70.000 Menschen friedlich gegen die DDR demonstriert. Das Ereignis gilt heute als entscheidende Wegmarke der friedlichen Revolution. Einen Monat später fiel die Berliner Mauer. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.