unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Kaum sind die Feierlichkeiten zum Mauerfalljubiläum vorüber, steht schon das nächste Jubiläum vornüber: die jährliche Frohsinnswiederkehr namens Fasching oder Karneval - das Fest, währenddessen viele hinterher hintenüberkippen. Wegen des Kippens vorher. Das wäre beim Fallen von der Mauer ja schon bös geendet, aber zum einen steht die ja nicht mehr und zum anderen fällt man ja beim Karneval nicht so tief, sowohl was die Sitzgelegenheit als auch das Niveau angeht. Aber et hätt noch emmer joot jejange und wer dabei keinen Spaß hat kann auch gut und gerne gehen, wenn es sich die anderen gutgehen lassen. Nein, so eine Mauer ist schon eine Spaßbremse im eigentlichen Sinne, deshalb musste sie zwangsläufig vor dem 11.11., 11.11 Uhr fallen. Damit die einen in die andere und die anderen in die eine Richtung rollen konnten. Natürlich geordnet und brav angestellt. Denn beim Spaß verstehen die wenigsten wirklich Spaß und dort hört er ja dann auch wirklich auf. stf

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.