- Politik
- Weihnachten
unten links
Weihnachte
Da hat man die unternehmerische Meisterleistung vollbracht, das Land jährlich zu Weihnachten mit 30 Millionen aus dem Kaukasus stammenden, gerade gewachsenen, von oben bis unten mit Ästen versehenen, nicht nadelnden, nicht harzenden, nicht piksenden, plastikähnlichen Nordmanntannen zu versorgen - den Granny Smith unter den Nadelgehölzen. Man besang kollektiv das Grün der Blätter der perfekten Weihnachtsbäume, dachte, die kommen aus dem Wald und nach den Festtagen freuen sich die Elefanten im Zoo, wenn sie sie auffressen dürfen. Doch nun kam auf einen Schlag die bittere Erkenntnis: Die wachsen auf dänischen Plantagen! Dünger und Pflanzenschutzmittel werden bei ihrer Aufzucht verwendet! Die sind nicht gut fürs Klima! Empfohlen werden jetzt stattdessen aus der Region stammende, krumme, unten kahle, nadelnde, harzende, piksende, natürliche Biobäumchen, am besten selbst geschlagen oder gar nur gemietet. Oh, Nordmanntanne! rst
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.