Magisches Denken

unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Magisches Denken ist so eine menschliche Plage, der man auch als gefühlt aufgeklärter und rationaler Zeitgenosse nicht entkommt. Was soll es also bedeuten, wenn nach fünf freien Tagen am Stück mit notorischer winterlich-grauer Wolkendecke am anschließenden ersten Arbeitstag die Sonne frech vom Firmament lacht? Hat sich die Natur gegen einen verschworen? Oder gar die Götter? Ist es das Zeichen, sich gegen das moderne Arbeitsregime in Großraumbüros endlich zur Wehr zu setzen? Oder soll diese persönliche Niederlage am Feierabend doch lieber in Alkohol ertränkt werden? Erst mal abwarten und keine voreiligen Schlüsse ziehen, mahnt der rationale Rest des Gehirns. Die nächsten Tage geben ja noch einmal Gelegenheit, zu überprüfen, ob die Sonne wirklich nur scheint, wenn man arbeitet. »Und was, wenn ja?«, fragt das magische Denken. »Da besteht kein Zusammenhang«, mahnt der scharfe Geist. Vielleicht müssen sich die beiden doch in der Kneipe zusammenraufen. nic

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -