Neuer Raketenangriff auf Regierungsviertel in Bagdad

Flugkörper schlagen in Grüner Zone ein / US-Präsident kündigt neue Sanktionen gegen Iran an

  • Lesedauer: 2 Min.

Washington. Im Regierungsviertel der irakischen Hauptstadt Bagdad, in dem die US-Botschaft ihren Sitz hat, sind erneut Raketen eingeschlagen. Zwei Flugkörper trafen am Mittwochabend die sogenannte Grüne Zone, wie Sicherheitskreise der Nachrichtenagentur AFP sagten. Die Angriffe erfolgten nur wenige Stunden nach einer Fernsehansprache von US-Präsident Donald Trump, in der er deutlich gemacht hatte, dass er eine Deeskalation des zuletzt dramatisch verschärften Konflikts mit Iran anstrebt.

Von wem der neue Angriff auf die Grüne Zone ausging, war zunächst unklar. Die Hasched-al-Schaabi-Milizen hatten am Mittwoch mit massiver Vergeltung für den Tod ihres Vizechefs Abu Mehdi al-Muhandis bei einem US-Drohnenangriff am Freitag in Bagdad angekündigt.

Al-Muhandis war zusammen mit den einflussreichen iranischen General Kassem Soleimani getötet worden. Es war nun bereits der dritte Raketenangriff auf die Grüne Zone seit der Tötung von Soleimani und al-Muhandis. Der Angriff erfolgte knapp 24 Stunden, nachdem der Iran als Vergeltung für den Tod Soleimanis zwei Stützpunkte internationaler Truppen im Irak mit Raketen beschossen hatte. Bei diesen Angriffen war niemand verletzt worden.

Trump kündigte in einer Ansprache keine militärische Reaktion auf die Angriffe auf die Militärstützpunkte an, sondern neue Wirtschaftssanktionen gegen Iran. Teheran scheine in dem Konflikt zurückzuweichen, sagte er.

US-Vizepräsident Mike Pence sagte seinerseits, er habe »ermutigende« Geheimdienstinformationen zum Verhalten Irans in dem Konflikt erhalten. Demnach schicke Teheran Botschaften an verbündete Milizen, wonach sie keine »amerikanischen Ziele oder Zivilisten« angreifen sollten, so Pence im Fernsehsender CBS. US-Verteidigungsminister Mark Esper vertrat die Einschätzung, dass die USA durch die Tötung Soleimanis den »Abschreckungsgrad« im Iran-Konflikt gesteigert hätten.

Die iranische Regierung kündigte zunächst keine neuen Angriffe an. Präsident Hassan Ruhani sagte: »Falls die Amerikaner weitere Angriffe und Verbrechen gegen Iran planen sollten, werden wir eine Antwort geben, die noch härter ist als der heutige Angriff.« Agenturen/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.