unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

»Wörter des Jahres« haben die Eigenart, erst in der Rückschau interessant zu sein. So ist es ganz drollig, daran zu erinnern, dass 1984 in der BRD ein Pkw mit Katalysator als »Umweltauto« gehandelt wurde. Gesamtdeutsch nervte 2002 der »Teuro«, während das »Jamaika-Aus« von vor zwei Jahren schon wieder in Vergessenheit geraten ist. Etwas lernen kann man - gehört man selbst zur potenziellen Teilnehmerschaft von »Gammelfleischpartys« - am ehesten vom »Jugendwort des Jahres«, und ausgerechnet das ist diesmal ausgefallen und seine Zukunft ungewiss. Ganz sicher lernt man nichts vom »Anglizismus des Jahres«. Für 2019: »… for future«. Langweilig!! Doch halt: Beachten Sie das Kleingedruckte. Es handelt sich dabei um eine Redewendung mit einer Leerstelle, in die verschiedene Wörter eingesetzt werden können, also so etwas wie »... des Jahres«. Deshalb nennen wir den Fachbegriff dafür lieber »Schönstes Wort der Woche«: Phraseoschablone. rst

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -