Unten links
Blühende Landschaften versprach einst die Politik, doch ging es damit zwischen Monokulturen und Steingärten sogar noch weiter abwärts. Zum Glück sorgt jetzt die Wirtschaft dafür, dass Hummel, Meise und Co. überleben können. Ein deutsches Unternehmen, das dafür bekannt ist, in Supermärkten neben Kaffee auch Kinderstrümpfe und praktische Haushaltsgegenstände feilzubieten, rettet nun die Blumenwiesen. Ab sofort kann man dort einjährige »Blühpatenschaften« käuflich erwerben. Für nur 15 Euro erblüht dann etwa die Saatmischung »Veitshöchheimer Bienenweide« auf 25 Quadratmetern ganz in Ihrer Nähe und sogar frei zugänglich! Vielleicht dazu einen Saugnapf-Zahnbürstenhalter für 4,99 Euro mit einer Halterung aus 100 % Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymere und Saugnäpfen aus 100 % Polyvinylchlorid, der Ihnen innerhalb von zwei Tagen sicher verpackt vom Paketzusteller im 100 %-Diesel-Fahrzeug gleich neben die Blumenwiese geliefert wird? rst
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.