Die wichtigsten Richtlinien des DOSB

  • Lesedauer: 1 Min.

Distanz

Ein Abstand von mindestens 2 Metern ist einzuhalten. Der Zutritt zu Sportanlagen muss gesteuert werden.

Körperkontakt

Sport soll kontaktfrei durchgeführt werden. Auf Händeschütteln, Abklatschen, Jubeln in der Gruppe wird verzichtet. Die Austragung von Zweikämpfen soll unterbleiben. Trainingsgruppen werden verkleinert.

Reisen

Fahrgemeinschaften werden ausgesetzt, auf touristische Reisen und Wettkämpfe wird verzichtet.

Freiluftaktivitäten

Das Training soll zunächst nur im Freien stattfinden.

Hygiene

Händewaschen und regelmäßige Desinfektion von stark genutzten Flächen und Sportgeräten sollen konsequent betrieben werden. In einigen Sportarten kann der Einsatz von Masken sinnvoll sein. Duschen, Umkleiden, Restaurants und Gemeinschaftsräume bleiben geschlossen.

Veranstaltungen

Feste fallen weg, Mitgliederversammlungen dürfen nur digital abgehalten werden.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -