Bartsch: Stoppt Rüstungsprojekte - Jeder Euro wird in der Coronakrise benötigt

Grünen-Verteidigungspolitiker Lindner: Liste aller Vorhaben noch einmal genau vorzunehmen

  • Lesedauer: 2 Min.

München. Angesichts der massiven Folgekosten der Coronakrise für den Staatshaushalt verlangen Linke und Grüne eine Überprüfung der Rüstungsprojekte für die Bundeswehr. Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch forderte in der »Süddeutschen Zeitung« (»SZ«), den gesamten Verteidigungshaushalt und »jedes einzelne Rüstungsprojekt« auf den Prüfstand zu stellen. »Unser Feind ist ein Virus, kein Land der Erde bereitet einen Krieg gegen Deutschland vor«, sagte Bartsch.

Laut »SZ« werden im Finanzplan der Bundesregierung die Kosten für Rüstungsprojekte in den kommenden Jahren mit insgesamt 137 Milliarden Euro veranschlagt. Der Staat komme durch die Coronakrise an seine »finanzielle Obergrenze oder überschreitet sie sogar, aber für neue Panzer und Kampfjets stehen astronomische Beträge zur Verfügung«, kritisierte Bartsch. Jeder Euro werde jetzt gebraucht, um die Corona-Krise zu bewältigen.

Der Grünen-Verteidigungspolitiker Tobias Lindner plädierte dafür, sich die Liste der Rüstungsvorhaben noch einmal genau vorzunehmen. Es werde einen »Konsolidierungsdruck« auf alle Haushalte geben, sagte er der »SZ«. Jedes Ressort werde seinen Sparbeitrag liefern müssen. Aus Lindners Sicht gibt es allerdings Projekte, die nicht warten können. So brauche die Bundeswehr dringend Ersatz für die altersschwachen schweren Transporthubschrauber oder Nachfolger für die Fregatten. AFP/nd

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.