- Politik
- Vermögenssteuer
Bartsch will Europas »Superreiche« in der Coronakrise zur Kasse bitten
Linksfraktionschef: Alle Staaten müssen einen Beitrag von ihren Vermögenden einholen
Berlin. Linksfraktionschef Dietmar Bartsch wünscht sich eine Abgabe für Europas Multimillionäre und Milliardäre zur Unterstützung des Corona-Wiederaufbaufonds der EU. »Weder die deutsche Kassiererin noch die italienische Krankenschwester dürfen diese Krise bezahlen müssen«, sagte Bartsch der »Neuen Osnabrücker Zeitung«.
Alle Staaten müssten einen Beitrag von ihren Vermögenden einholen, um zumindest einen Teil des Wiederaufbaufonds darüber zu finanzieren. »Ansonsten werden rechte Populisten Stimmung damit machen, dass Arbeitnehmer den Wiederaufbau anderswo finanzieren«, sagte der Linken-Politiker.
»Wir brauchen eine europäische Abgabe auf große private Vermögen von Milliardären und Multimillionären.« Das sei ökonomisch, aber auch politisch notwendig. Der europäische Wiederaufbauplan sollte nach den Worten von Bartsch deshalb nachgebessert werden.
Wenn Wirtschaft viral wird
Wer bezahlt für Covid-19? Der Kampf ist längst eröffnet.
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hatte vergangene Woche ein schuldenfinanziertes Programm zur wirtschaftlichen Erholung Europas im Umfang von 750 Milliarden Euro vorgeschlagen. Davon sollen 500 Milliarden Euro als Zuschüsse und 250 Milliarden als Kredite an EU-Staaten vergeben werden. Allein das von der Pandemie schwer getroffene Italien könnte rund 173 Milliarden Euro bekommen. Agenturen/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.