9,7 Millionen Renten nach 40 Beitragsjahren unter 1250 Euro
Nach Angaben des Bundessozialministeriums lagen im Jahr 2018 rund 9,7 Millionen monatlich ausgezahlte Renten nach mindestens 40 Versicherungsjahren unter 1250 Euro netto. Die vergleichbare Standardrente lag laut Rentenversicherung zum 1. Juli 2018 bei 1441 Euro in den alten und bei 1381 Euro in den neuen Bundesländern. Die Standardrente ist eine rechnerische Größe, die die Höhe der Rente anzeigt, wenn jemand 45 Jahre lang zum Durchschnittsentgelt gearbeitet hat.
Rund 2,4 Millionen Renten betrugen nach 40 Beitragsjahren oder beitragsfreien Jahren weniger als 1000 Euro netto. Nicht berücksichtigt sind bei den Angaben weitere Alterseinkommen sowie der Haushaltskontext.
Laut »Rentenatlas 2019« der Deutscher Rentenversicherung bezogen 2018 rund 17 Millionen Menschen in Deutschland Altersrente. Der durchschnittliche Zahlbetrag nach mindestens 35 Versicherungsjahren lag bei 1360 Euro brutto. Frauen bezogen im Schnitt 1106 Euro brutto und Männer 1362 Euro brutto Rente.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.