Grundsätzlich umsteuern

Haidy Damm über Proteste vor Molkereien und Schlachthöfen

  • Haidy Damm
  • Lesedauer: 1 Min.

Wieder stehen sie vor den Molkereien und diesmal auch vor den Schlachtbetrieben: Landwirt*innen, die von ihrer Arbeit kaum leben können. Während EU-Kommissar Frans Timmermans verlautbaren ließ, ihm reichten die Vorschläge im Agrarbereich im Hinblick auf den Klimaschutz nicht aus, schlagen sich die Milchbäuer*innen und Tierhalter*innen hierzulande mit den konkreten Auswirkungen der EU-Agrarpolitik herum.

Die Landwirt*innen sind es leid, dass die Verantwortung für die Preispolitik zwischen Politik, Verarbeitungsbetrieben wie den Molkereien und dem Einzelhandel hin und her geschoben wird. Doch die Protestler*innen fordern nicht nur höhere Preise für ihre Produkte, sondern auch einen langfristigen Wandel der europäischen Agrarmarktpolitik. An deren Fokus - und daran wird aktuell nicht gerüttelt -, Milch und Fleisch als Rohstoffe über Billigpreise auf den globalen Markt zu werfen, muss sich etwas ändern. Denn diese Ausrichtung begünstigt vor allem die Ernährungsindustrie.

Wichtig wäre es nun, Forderungen nach mehr Klimaschutz wirksam zu verbinden mit der Existenzsicherung für die landwirtschaftlichen Betriebe. Das nutzt den Landwirt*innen und dem Rest der Gesellschaft. Denn beim dringend benötigten Klimaschutz sitzen alle in einem Boot.

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.