- Berlin
- ndPodcast
Rote Brause - Folge 28: Black History Month
Wie der Afrozensus die Lebensrealitäten Schwarzer Menschen in Deutschland sichtbar macht - Ein Interview mit Teresa Ellis Bremberger / Außerdem: Obdachlosen Camp geräumt / Rassismus in Gesundheitsämtern / Am Kotti wird’s nicht warm
Februar ist Black History Month. Ein Monat, indem in vielen Teilen der Welt auf Schwarze Geschichte, auf Errungenschaften Schwarzer Menschen, sowie auf Rassismuserfahrungen aufmerksam gemacht wird. Auch in Deutschland ist das mehr als nötig und eigentlich nicht nur im Februar. Schließlich leben in Deutschland über eine Million Menschen afrikanischer Herkunft. Anlässlich des Black History Month spreche ich diese Woche in der Roten Brause mit Teresa Ellis Bremberger vom Afrozensus über die Unsichtbarmachung und Sichtbarmachung Schwarzer Geschichte in Deutschland.
Als weiße Journalistin habe ich mir zur Vorbereitung auf unser Gespräch noch mal die drei deutschen go-to-Bücher geschnappt, wenn es darum geht Rassismus zu verstehen, denn ich habe viel zu lernen und Wissen nachzuholen! Ganz besonders allen weißen Menschen möchte ich an dieser Stelle diese drei Bücher ans Herz legen: »Deutschland schwarz weiß« von Noah Sow, »Exit Racism« von Tupoka Ogette und »was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten« von Alice Hasters. Solange noch Winter ist und dazu Lockdown, gibt es wenig Ausreden sich nicht weiterzubilden.
Außerdem erfahrt ihr, was diese Woche sonst noch wichtig war in Berlin.
Die Themen der Woche zum Nachlesen:
Außerdem:
Antirassistisches Aktionsbündnis Berlin (Instagram)
Die Rote Brause gibt es jetzt nicht nur zum Hören, sondern auch zum Mitlesen. HIER findest Du das Brausen-Skript.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.