Unten Links
Unten Links
Flugzeuge und Diktatoren, das ist dieser Tage ein besonders heißes Thema. Am Donnerstag startete in Rumänien eine Auktion für einen der Jets aus der Flotte des einstigen rumänischen Machthabers Nicolae Ceausescu. Der Diktator und seine Gattin Elena sollen den Einbau eines Schlafzimmers sowie eines Büros verlangt haben, in dem die beiden Backgammon spielen konnten, berichtet die Nachrichtenagentur AFP. Ob der Geheimdienst Securitate auch einen kleinen Folterkeller in dem Mittelstreckenflugzeug hat unterbringen können, ist allerdings nicht bekannt. Die Anschlussverwendung des Jets nach der Hinrichtung des Diktatorenpaares 1989 war eine Odyssee mit Einsätzen unter anderem in Pakistan. Bei 25 000 Euro lag das Startgebot - eine Preisklasse, bei der sogar noch der belarussische Kollege Alexander Lukaschenko mithalten könnte. Die Ausfuhr des nationalen Kulturerbes ist allerdings verboten. Das sollte für den studierten Agrarwissenschaftler, der sich bei einem Wahlkampf mit Buch in der Hand als Intellektueller darstellen ließ, allerdings keine moralische Hürde sein. nic
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.