- Politik
- Bundestagswahl 2021
Linke will ab jetzt in den Straßenwahlkampf ziehen
Geschäftsführer Jörg Schindler: »Schwung des Bundesparteitags nutzen«
Berlin. Nach der Verabschiedung ihres Programms zur Bundestagswahl am Wochenende will die Linke in dieser Woche in den Straßen - und Haustürwahlkampf ziehen. »Wir wollen mit unserem Wahlkampf-Material, aber auch mit unserer Überzeugungskraft der Argumente Menschen überzeugen«, sagte Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler am Montag. Seine Partei wolle den »Schwung des Bundesparteitags nutzen«, um mit den Menschen direkt ins Gespräch zu kommen. Als Schwerpunkte nannte Schindler die Themen soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz, bezahlbares Wohnen und eine friedliche Außenpolitik.
Auch Sahra Wagenknecht, die in den vergangenen Wochen mit ihrem neuen Buch für parteiinternen Unmut gesorgt hatte, werde sich »aktiv in den Wahlkampf einbringen«, versicherte Schindler. Neben Terminen in Nordrhein-Westfalen, wo Wagenknecht als Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl antritt, seien auch Auftritte in Berlin und Niedersachsen geplant. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.