Vorsorge ist eine wichtige Sache
unwetterschäden
Die jüngste Flutkatastrophe hat vielen Hausbesitzern eindringlich vor Augen geführt, dass Vorsorge gegen Unwettergefahren unverzichtbar ist. Eine sinnvolle Kombination aus Gebäude- und Versicherungsschutz ist für Immobilienbesitzer der Schlüssel, um im Schadenfall die Kosten abzufedern.
Der neue kostenfreie »Unwetter Gebäude-Check« der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (vznrw) zeigt, wie dieses Vorsorgepaket passgenau für die eigenen vier Wände geschnürt wird. Zu erfahren ist nicht nur, welche Unwetterereignisse eine Elementarschadensversicherung umfasst, sondern auch, welche Anforderungen an das Gebäude gestellt werden, damit Versicherer die Risiken decken.
Der Check zum Gebäudeschutz nimmt nicht nur Starkregen-Ereignisse in den Blick. Auf wichtige Fragen gibt es Antworten, etwa solche wie: Unter welchen Bedingungen zahlt die Wohngebäudeversicherung, wenn der Blitz eingeschlagen hat? Wie können die Dachflächenfenster vor Hagelschlag geschützt werden?
Das Buch gibt Tipps für bauliche Maßnahmen, um das Haus vor Starkregen, Sturm sowie Blitz- und Hagelschlag besser zu schützen. Anhand von Checklisten lässt sich der Status quo der eigenen Immobilie überprüfen. Das Kapitel über möglichen Versicherungsschutz beschreibt Wohngebäude- und Hausratversicherung jeweils mit oder ohne Elementarschadenschutz.
Unter www.ratgeber-verbraucherzentrale.de/unwetter-gebaeude-check gibt es das E-Book kostenlos. Wiltrud Zweigler
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.